Hackschnitzel-Heizwerk Söll

Datenschutz

Datenschutz
Arten der Datenaufbereitung

Mit diesen Hinweisen möchten wir Sie über Ihre Rechte bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns informieren. Diese Information erfolgt gemäß Artikel 13 der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Arten der Datenaufbereitung:

  • Kontaktdaten (z. B. Email)
  • Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotografien)
  • Bestandsdaten (z. B. Name)
  • Nutzungsdaten (z. B. Länge des Aufenthalts)
  • sonstige Daten/Geräteinformationen (z. B. IP-Adressen)

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder sonstigen datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte wenden sie sich hierfür per E-Mail an info@heizwerk-soell.com.

Die Änderung der Datenschutzerklärung ist ausdrücklich vorbehalten.

Datenschutz-Grundverordnung

Zweck, (Art.30(1)b)

E-Mail Anfragen: elektronische Kommunikation, Beantwortung der Kontaktanfragen.
Webseite: Darstellung des Unternehmens um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Information über Produkte und /oder Dienstleistungen. Marketing, Messung der Reichweite, Darstellung des Onlineangebotes, korrekte Zurverfügungstellung dessen, Sicherheitsmaßnahmen.

E-Mail Anfragen: Kontaktpersonen, Kunden, Lieferanten, Genossenschaftsmitglieder, Dienstleister.
Webseite: Webseitenbesucher

E-Mail Anfragen: Anrede, Namen, E-Mail Adresse, Kontaktdaten, Schriftverkehr.
Webseite: Namen, E-Mail Adresse, Bestands- und Inhaltsdaten.

E-Mail Anfragen: keine
Webseite: keine

E-Mail Anfragen: gegebenenfalls Dritte
Webseite: Hosting Provider, mitwirkende Dritte inkl. Kontaktpersonen

E-Mail Anfragen: Versand über Drittstaaten möglich
Webseite: Google-Tools – für die Verarbeitung ist Google verantwortlich. Google nimmt am Privacy Shield teil und sichert ein angemessenes Datenschutzniveau zu. One.com – für die Verarbeitung ist One.com verantwortlich. Google. One.com nimmt am Privacy Shield teil und sichert ein angemessenes Datenschutzniveau zu.

E-Mail Anfragen: 7 Jahre oder so lange sie zur Geschäftstätigkeit benötigt werden.
Webseite: Daten werden zur Qualitätssicherung für die Dauer von 2 Jahren aufbewahrt.

E-Mail Anfragen: Vertraulichkeit -Zugang und Zuggriffskontrolle, sichere Passwörter, Räume werden versperrt.
Verfügbarkeit – Schutz vor Zerstörung durch Antivirus, regelmässige Datensicherung, Firewall.
Webseite: Vertraulichkeit – Zugang und Zuggriffskontrolle, sichere Passwörter, Räume werden versperrt.
Verfügbarkeit – Schutz vor Zerstörung durch Antivirus, regelmässige Datensicherung, Firewall.
Zuständige Organisationseinheit: Administration
Rechtsgrundlage: Vertrag, Einwilligung, Abwägung

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.