Einfach & sicher zur
Nahwärme wechseln
Die Nahwärmeversorgung ist eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung fürs Heizen. Statt individuelle Heizsysteme zu betreiben, profitieren unsere Kund:innen von zentral erzeugter Wärme – direkt aus dem Hackschnitzel-Heizwerk Söll.
Wärme, die verbindet
Zur Nahwärme wechseln
Nahwärme steht für ein Heizsystem, dass mehrere Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen über ein gemeinsames, unterirdisches Leitungsnetz mit Wärme versorgt – sauber, sicher, effizient und bei uns zu 98 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen.
Damit setzen wir auf natürliche Ressourcen direkt aus unserer Umgebung, für eine saubere Umwelt und ein gutes Gefühl beim Heizen. Die erzeugte Wärme gelangt über gut gedämmte Leitungen direkt in die angeschlossenen Gebäude – ganz ohne eigenen Heizkessel, Brennstofflager oder aufwendige Wartung.
Und das Beste: Ein Anschluss an das Nahwärmenetz wird im Rahmen der Wohnbauförderung bzw. Wohnhaussanierung durch das Land Tirol finanziell unterstützt.
Komfort durch zentrale Versorgung
Mit einem Anschluss an unser Nahwärmenetz entfällt der Aufwand rund um ein eigenes Heizsystem. Kein Heizkessel, kein Brennstofflager, keine Wartung – die gesamte Technik befindet sich zentral im Heizwerk und wird von uns professionell betrieben und betreut.
Stabile Preise durch regionale Versorgung
Dank der Nutzung von regionaler Biomasse sind wir weniger betroffen von schwankenden Weltmarktpreisen für Öl oder Gas. Durch die Lagerung von Brennstoffen direkt vor Ort können wir weitgehende Preisstabilität gewährleisten.
Aktiver Beitrag zur Energiewende
Mit der Entscheidung für einen Nahwärmeanschluss leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Durch die Nutzung dieser nachhaltigen Ressourcen reduzieren wir gemeinsam die Abhängigkeit von fossilen Energien.
Interesse an Nahwärme?
Wenn Sie sich für einen Nahwärmeanschluss interessieren oder Fragen zur technischen Umsetzung haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unverbindlich – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb.
So einfach geht’s
Heizen lassen, statt selber heizen
Der Weg zur nachhaltigen Wärmeversorgung ist unkomplizierter, als Sie denken. Nach einem persönlichen Beratungsgespräch prüfen wir die technischen Voraussetzungen und planen gemeinsam mit Ihnen den Anschluss an unser Nahwärmenetz. Die Verlegung der Leitung erfolgt professionell. Im Gebäude selbst wird eine kompakte Übergabestation installiert, die wenig Platz benötigt – und schon fließt wohlige Wärme direkt in Ihr Zuhause. Kein Heizkessel, keine Wartung, keine Sorgen – einfach anschließen und nachhaltig genießen.
Beratung & Planung
Wir besprechen gemeinsam Ihre Anforderungen und prüfen die Anschlussmöglichkeit an unser Nahwärmenetz.
Information
Dabei erhalten Sie alle wichtigen Infos zu Technik, Kosten und Fördermöglichkeiten.
Anschluss & Installation
Unsere Fachpartner übernehmen die professionelle Verlegung der Wärmeleitung bis zu Ihrem Gebäude.
Übergabestation
Im Haus installieren wir eine platzsparende Übergabestation – ganz ohne großen Umbauaufwand.
Wärme genießen
Sobald die Verbindung steht, fließt nachhaltige Wärme direkt in Ihr Zuhause.
Ihre Vorteile
Sie profitieren von einem wartungsarmen, zuverlässigen System – komfortabel, sauber und zukunftssicher.
Verfügbarkeit prüfen mit tirisMaps
Die interaktive tirisMaps des Landes Tirol zeigt räumliche Informationen zu verschiedensten Themen. In dieser Ansicht können Sie nachvollziehen, wo bereits bestehende Leitungen für Fernwärme im Gemeindegebiet verlaufen.
Aktivieren Sie dazu im Themenbaum auf der linken Seite den Bereich „Energie“, um die Leitungen sichtbar zu machen.
Die Karte kann gezoomt, verschoben und thematisch angepasst werden – ideal für Planungs- oder Informationszwecke.
PROJEKTE
Unser Nahwärmenetz in Söll
Unser bestehendes Nahwärmenetz versorgt bereits zahlreiche Haushalte und Betriebe im Ortsgebiet von Söll. Der Ausbau erfolgt stetig und zukunftsorientiert – mit dem Ziel, möglichst vielen Bewohner:innen eine klimafreundliche Alternative zur Öl- oder Gasheizung zu bieten.






